Handlungskosten

Handlungskosten
Handlungskosten,
 
veraltete und begrifflich irreführende Bezeichnung für sämtliche Kosten der handelsbetrieblichen Tätigkeit, also alle Kostenarten des Handelsbetriebs mit Ausnahme der Warenkosten (Warenpreis und Warennebenkosten).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handlungskosten — Die Handlungskosten sind jene Kosten, welche in Handelsunternehmen anfallen, um Handelsleistungen zu erbringen. In Fertigungsunternehmen entsprechen diese Kosten den Vertriebs und Verwaltungsgemeinkosten. Sie setzen sich zusammen aus: Kosten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Handlungskosten — Handelskosten. 1. Handelsbetrieb: Sämtlicher Werteverzehr, der zur Erbringung handelsbetrieblicher Leistungen erforderlich ist. Zusammengesetzt aus: a) Warenkosten: Kosten der Ware selbst einschließlich sämtlicher Preiskorrekturen und direkt… …   Lexikon der Economics

  • Handelskosten — ⇡ Handlungskosten …   Lexikon der Economics

  • Warenkosten — ⇡ Handlungskosten …   Lexikon der Economics

  • Handelskalkulation — Die Handelskalkulation ist eine im Handel verwendete Methode, um eine Preisuntergrenze für ein Erzeugnis zu ermitteln. Häufig wird der Verkaufspreis mit der Preisuntergrenze gleichgesetzt, was jedoch aus Sicht der Kosten und Leistungsrechnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorwärtskalkulation — Die Handelskalkulation ist eine im Handel verwendete Methode, einen Verkaufspreis zu ermitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Das Kalkulationsschema 2 Rechnungsweise 3 Berechnung der Handlungskosten 4 Bezugskosten …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsspanne — Die Handelsspanne (auch Marge oder kurz Spanne) ist im Handel die Differenz zwischen (Netto )Verkaufspreis und Einstandspreis der Ware, ausgedrückt in Prozenten des Verkaufspreises. Da der Einstandspreis einer Ware, d.h. der um Nachlässe und/oder …   Deutsch Wikipedia

  • Handlungskostensatz — Die Handlungskosten sind jene Kosten, welche in Handelsunternehmen anfallen, um Handelsleistungen zu erbringen. In Fertigungsunternehmen entsprechen diese Kosten den Vertriebs und Verwaltungsgemeinkosten. Sie setzen sich zusammen aus: Kosten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückwärtskalkulation — Die Rückwärtskalkulation gehört zur Gruppe der Handels Industriekalkulationen und wird verwendet, wenn der Listenverkaufspreis eines Produktes vorgegeben ist und der maximale Listeneinkaufspreis ermittelt werden soll. Des Weiteren steht hier… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstkosten — + Materialeinzelkosten + Materialgemeinkosten + Fertigungseinzelkosten + Fertigungsgemeinkosten + Sondereinzelkosten der Fertigung = Herstellkosten der Produktion Bestandserhöhungen + Bestandsminderun …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”